Chinesisches Neujahr in Bildern
Hier noch einige Fotos der offiziellen Neujahrs-Feierlichkeiten diese Woche. Man verzeihe die schlechte Qualität der Nachtaufnahmen.

Der Besuch eines Blumenmarktes am Tage vor oder in der Neujahrsnacht ist ziemlich beliebt. Man kauft Blumen zum Schmücken des Hauses für die bevorstehenden Feiertage nebst aufblasbarem oder blinkendem Ramsch. Hier waren wir unterwegs zum Markt im Victoria-Park, dem größten in Hongkong.

Dieser ist nicht nur der größte, sondern auch der populärste. Zur Mitternachtszeit ist es hier so voll, dass man sich nicht selbstständig bewegen kann, sondern einfach durch die Einbahnstraßen geschoben wird. Ohne etwas zu kaufen entscheiden wir uns sofort für den schnellsten Weg nach draußen (30 Minuten).

Andere hatten da mehr Ausdauer bewiesen und einige schöne Artikel erworben. Die goldenen Hörner waren der Verkaufsschlager schlechthin.
10. Februar 2009 at 2:31
Aufrufen auf irgendwelchen innerfamiliären Homepages komme ich immer wieder gerne nach, deshalb,
liebes Bruderherz,
hier ein kleiner unscheinbarer Kommentar auf deinem Blog.
Ich find’s klassee, dass du so „reizende“ (O-Ton deines Patenonkels, dem ich deine Berichte ausgedruckt habe ;-)) Breichte schreibst… etwas kürzere Zeitabstände zwischen den einzelnen Einträgen wären wünschenswert. Aber mach weiter so!!!
1,5
U.Fritz
(Yes, I’m a teacher!)
10. Februar 2009 at 19:32
Hallo,
ist da dieser, ähh Blog…?
Also ich soll hier einen Kommentar abgeben:
„Ich heiße den Besuch dieses Informationsangebots aus der ehemaligen britischen Kolonie Hongkong ausdrücklich gut.“
Adeeeee, dankeschön!
12. Februar 2009 at 18:53
haha, 1,5, hahahaha!
wie immer: durchgefallen! :D:D:D:D
12. Februar 2009 at 18:55
🙁 🙁 …Und auch noch Realschule. Bin so am Ende… :D:D:D
22. Februar 2009 at 6:41
Hei Alex,
wo bleiben denn die Infos über das experimentelle Theater, dein komfortables WG-Zimmer, das Viertel, in dem du wohnst, deinen täglichen Gang zur Uni…etc. pp 😀
Warte ungeduldig…
LG Uli
23. Februar 2009 at 20:46
So wann gibts denn hier mal wieder was Neues?